Messe Wien
WIM – Wiener Immobilien Messe 2025: Umfassendes Info- und Eventprogramm

Führender Marktplatz für Immobiliensuchende und Verkäufer:innen:
WIM 2025 bietet umfassendes Info- und Eventprogramm
Schon bald öffnet die WIM – Wiener Immobilien Messe am 15. und 16. März 2025 ihre Pforten für Immobilieninteressierte und Branchenexpert:innen. Zum 11. Mal bietet die Veranstaltung als führender Marktplatz der Immobilienbranche umfassende Einblicke in Neubauprojekte, Finanzierungsmöglichkeiten und Marktentwicklungen. Besucher:innen erwartet ein vielseitiges Programm mit Top-Ausstellern und persönlicher Beratung.
Wien, 06. März 2025 – Zwischen 15. und 16. März 2025 fungiert die WIM – Wiener Immobilien Messe in der Messe Wien erneut als zentraler Treffpunkt für Immobilieninteressierte, Branchenexpert:innen, Verkäufer:innen und Eigenheimsuchende. Erstmals wird die Veranstaltung von den Austrian Exhibition Experts unter der Leitung von Clara Wiltschke organisiert. Ob Neubauprojekte, Finanzierungsmöglichkeiten oder der Verkauf von Immobilien – die WIM bietet umfassende Informationen und persönliche Beratung. Besucher:innen können ermäßigte schon jetzt direkt online oder zum Veranstaltungszeitpunkt an der Messekassa erwerben.
„Als führendes Immobilienevent in Österreich ist die WIM auch diesjährig die perfekte Plattform, um sich mit potenziellen Käufer:innen, Investor:innen und Branchenexpert:innen zu vernetzen. Persönliche Beratung und direkter Austausch sind hier der Schlüssel“, betont Clara Wiltschke, geschäftsführende Gesellschafterin der Austrian Exhibition Experts.
Top-Aussteller und persönliche Beratung vor Ort
Die WIM 2025 bringt unter der Organisation und jahrzehntelanger Erfahrung der Austrian Exhibition Experts bei einem umfassenden Rahmenprogramm zahlreiche namhafte Akteure der Immobilienbranche zusammen. Besucher:innen haben die Möglichkeit, sich bei führenden Unternehmen wie Engel & Völkers LiquidHome, BUWOG, Raiffeisen WohnBau, Strabag Real Estate, Glorit Bausysteme, Remax, APS Immobilien, Mischek Bauträger, UBM Development Österreich und vielen weiteren umfassend zu informieren.
Die Veranstaltung bietet nicht nur einen Überblick über aktuelle Neubauprojekte, sondern auch persönliche Beratung zu Finanzierung, Immobilienbewertung und Investitionsmöglichkeiten. So können sich Interessierte auf dem Immobilienmarktplatz gezielt mit Fachleuten austauschen und maßgeschneiderte Lösungen für ihre individuellen Wohn- oder Anlagevorhaben finden. „Unsere Besucher:innen profitieren von direktem Austausch mit Branchenexpert:innen und können sich umfassend zu den neuesten Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt beraten lassen“, ergänzt Clara Wiltschke.
Vielfältiges Vortrags- und Eventprogramm
Neben persönlichen Beratungsmöglichkeiten präsentiert die WIM-Bühne mit dem innovativen Ansatz der Messeprofis der Austrian Exhibition Experts ein hochkarätiges Vortragsprogramm, das tiefergehende Einblicke in verschiedene Aspekte des Immobilienmarktes gibt. Unter der Moderation von Mag. Walter Senk, Herausgeber und Chefredakteur der „Unabhängigen Immobilienredaktion“, werden zentrale Themen wie Erben, Schenken, Vererben, Immobilienverrentung in Österreich, Investieren in Dubai oder Risiken beim Kauf von Altbauten praxisnah diskutiert.
Ergänzend dazu widmen sich Expert:innen aus Banken, Finanz- und Rechtsberatung den finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Immobilienerwerbs. Von klassischen Finanzierungsmodellen bis hin zu innovativen Konzepten wie der (Teil-)Verrentung – das zweitägige Event bietet wertvolle Orientierungshilfen für alle, die ihre Wohn- oder Investitionspläne umsetzen möchten. „Die WIM ist nicht nur eine Fachmesse, sondern auch eine bedeutende Plattform für Wissenstransfer und Vernetzung in der Immobilienbranche“, betont Silvia Vogel, Projektverantwortliche der WIM.
Vorverkauf läuft: Ermäßigte Tickets zu erwerben
Das WIM-Ticket gilt auch für die parallel stattfindende „Wohnen & Interieur – Österreichs führende Messe für Wohntrends, Möbel, Garten & Design“ (12.–16. März). Besucher:innen haben somit Zugang zu zwei Top-Events mit nur einem Ticket. Zudem gibt es ermäßigte Tickets unter www.immobilien-messe.at/tickets zu erwerben, während Besitzer:innen einer ImmobilienCard kostenfreien Eintritt erhalten. Entweder mit dem Einlösen des Promotion-Code „ImmoCard“ bei der Online-Buchung oder unter Bekanntgabe direkt an der Messekassa.
Die Wiener Immobilien Messe 2025 findet am 15. und 16. März in der Messe Wien statt. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Der Eingang befindet sich im Foyer A der Messe Wien, erreichbar über die U2-Station Messe-Prater oder das Parkhaus A mit Zufahrt über die Max-Koppe-Gasse.
Tickets und sind hier erhältlich.
Bildmaterial von Geschäftsführerin Clara Wiltschke und Silvia Vogel, in hochauflösender Qualität finden Sie hier. Bitte beachten Sie bei Verwendung der Bilder unbedingt die angegebenen Copyright-Hinweise.
Bildmaterial der WIM sowie Logos finden Sie hier.
*Über Austrian Exhibition Experts GmbH (AEE)
Die AEE organisiert als heimischer Messeveranstalter seit 2021 zugkräftige und populäre Messeformate in ganz Österreich und Deutschland. Hinter erfolgreichen Veranstaltungen wie belétage salzburg, Interpädagogica, Lebenslust, Modellbau-Messe, VIECC Vienna Comic Con oder Wohnschau Hamburg steht ein aufstrebendes, junges Unternehmen, welches sich der Planung und Durchführung von erstklassigen Messen und Events verschrieben hat. Lizenzmessen der Messezentrum Salzburg GmbH und der Wiener Messe und Congress GmbH stehen dabei genauso am Programm wie eigene, neue Eventformate.
Mit der Erweiterung des Messeportfolios im Herbst 2024 um sechs weitere bedeutende Lizenzmessen, wird die AEE zum größten eigentümerInnengeführten Messeveranstalter Österreichs. Die Übernahme der austropharm, Ferien-Messe mit Mobilitätsmesse Vienna Drive, Intertool, Schweissen, WIM – Wiener Immobilien Messe und Wohnen & Interieur, markiert einen Meilenstein für unser junges Unternehmen und unterstreicht die führende Rolle der AEE am österreichischen Messemarkt. Weitere Informationen unter https://expo-experts.at/unternehmen/
Pressekontakt:
skias. strategy+relations
Mag. Beatrix Eder-Skias
Hasnerstraße 123, 1160 Wien
M: +43 664 434 24 21